USA sehen Reformbedarf wegen Polizeigewalt
Genf. Die USA haben hinsichtlich der Achtung der Menschenrechte durch die Polizei Reformbedarf eingeräumt. Angesichts mehrerer aufsehenerregender Fälle möglicherweise rassistisch motivierter Polizeigewalt gegen Afroamerikaner sagte James Cadogan, Berater des US-Justizministeriums, am Montag vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf, sein Land müsse beim Schutz von Bürgerrechten »besser werden«. Die Fälle von Freddie Gray, Michael Brown und weiteren bei Polizeieinsätzen getöteten schwarzen US-Bürgern forderten die USA heraus, »härter für den Fortschritt« zu kämpfen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.