Werbung

Marcus Belgrave gestorben

Jazztrompeter

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Detroiter Jazztrompeter Marcus Belgrave ist tot. Der Musiker, der mit Größen wie Ray Charles oder Wynton Marsalis spielte, starb nach Angaben der »Detroit Free Press« vom Montag am Sonntag in Ann Arbor bei Detroit. Er wurde 78 Jahre alt.

Belgrave war seit längerem krank. Obwohl er unter Herz- und Lungenproblemen litt, spielte er bis zuletzt Trompete - selbst dann noch, als er rund um die Uhr Sauerstoff zugeführt bekam. »Der Tod hat sein Instrument zum Schweigen gebracht, aber sein Vermächtnis wird unsterblich sein«, hieß es von der Familie.

Belgrave war zeitlebens seiner Heimatstadt treugeblieben. Schon als junger Mann hatte er mit Ray Charles gespielt. Später machte er auch mit Ella Fitzgerald, Dizzy Gillespie, Sammy Davis Jr. und Wynton Marsalis Jazz. Vor allem unterrichtete er aber junge Menschen. »Er war der Mentor einer ganzen Generation von Musikern«, zitiert die Zeitung den Bassisten Rodney Whitaker. »Ich habe in Detroit in den letzten 50 Jahren nicht einen Musiker getroffen, der nicht irgendwie von ihm beeinflusst wurde.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.