Foyer, Sendung vom 26. Mai
BND: Aufklärung oder Nebelkerzen? / Volksentscheid in Irland
Was denn nun, SPD: Aufklärung oder Nebelkerzen?
Nach dem Verfassungsschutz folgte der Bundesnachrichtendienst in die Schlagzeilen: Auch diesbezüglich wurde recht schnell klar: es gibt politischen Handlungsbedarf. Die SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hinterlässt den Eindruck, als wolle sie unbeirrt in Richtung Aufklärung marschieren. Am Wochenende hatte sie einer Zeitung gegenüber erklärt, dass es ein Aussitzen der Affäre mit der SPD nicht geben werde. Dagegen klang das von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann - fast zeitgleich - schon wieder anders: Der wirbt ja für die Idee eines Ermittlungsbeauftragten. Außerdem stellt er eine Zusammenarbeit der deutschen mit den US-amerikanischen Geheimdiensten nicht in Frage. Darüber unterhält sich Holger Elias von Radio Wanderbuehne im FOYER-Mediengespräch mit dem Chefredakteur des Neuen Deutschland, Tom Strohschneider.
Volksentscheid in Irland: Signalwirkung in Deutschland?
Die Iren machen von sich reden und feiern eine große Party: 62,1 Prozent der Bevölkerung sprachen sich für die Homo-Ehe per Volksabstimmung aus. Wurde in dem katholisch geprägten Land ein gesellschaftlicher Wandel eingeläutet – oder ist er schon in vollem Gange? Woran liegt es, dass der Einfluss und die Autorität der katholischen Kirche im Lande rapide eingebrochen ist? Wie ist die Situation in Europa und Deutschland? Diese Fragen diskutiert Holger Elias in Teil 2 des FOYER-Mediengesprächs mit Tom Strohschneider, dem nd-Chefredakteur.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.