Aufgeräumt und neu geordnet
Literaturmuseum
Nach neun Jahren hat das Literaturmuseum der Moderne (LiMo) in Marbach (Baden-Württemberg) seine Dauerausstellung neu gestaltet - und deutlich aufgeräumt. Nicht mehr 1400, sondern 280 Exponate geben Einblicke in die Bestände des Deutschen Literaturarchivs. Zum einen seien seit der Eröffnung 2006 bedeutende Bestände dazugekommen, begründete Direktor Ulrich Raulff die Neuordnung. Zum anderen wollte man die behäbigen Führungsgeräte durch leichte Touchpads ersetzen. Über eine App erhalten die Besucher jetzt jede Menge Zusatzinfos über die Ausstellungsstücke.
Das Literaturarchiv in der Schiller-Geburtsstadt umfasst rund 1400 Schriftsteller- und Gelehrtennachlässe mit gut 50 Millionen Blättern, Büchern und Gegenständen. Es besteht seit 60 Jahren. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.