Ambrosia bei der Wurzel packen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berliner und Brandenburger wollen in Sachen Ambrosiabekämpfung am 27. Juni an einem Strang ziehen: Zum weltweiten Ambrosia-Tag veranstalten Bekämpfer dann in beiden Ländern Ausreißaktionen, um auf die wachsende Verbreitung der hochallergenen Pflanze aufmerksam zu machen. »Das Problem wird in jedem Jahr massiver«, berichtete Thomas Dümmel (FU Berlin). In Berlin läuft die Ambrosia-Bekämpfung mit angezogener Handbremse. Nachdem in den vergangenen Jahren vor allem die Neubaugebiete im Osten der Stadt betroffen waren, wird der mit Ambrosia-Samen durchsetzte Erdaushub nun auch immer mehr im Westen eingesetzt. dpa/nd

Foto: dpa/Robert Michael

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.