Beschwingte Plastik
Leipzig. Eine neue Ausstellung mit Figuren der Wiener Manufaktur Goldscheider ist von Donnerstag an im Leipziger Grassi Museum für angewandte Kunst zu sehen. Die Schau unter dem Titel »Exotik Verführung Glamour« zeigt rund 200 fein bemalte Plastiken, die in den Jahren von 1885 bis 1938 entstanden sind. Vorbilder der Büsten und Statuetten sind Frauen, oft Filmstars der Epoche. »Was wir hier sehen, sind Figuren aus der Blüte des Jugendstils und später der Art déco«, erklärte Kurator Olaf Thormann. Die Firma Goldscheider verkaufte ihre Figuren weltweit und unterhielt Niederlassungen in ganz Europa, unter anderem in Leipzig. Die Ausstellung läuft bis zum 11. Oktober. dpa/nd Foto: dpa/Peter Endig
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.