Beschwingte Plastik

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Eine neue Ausstellung mit Figuren der Wiener Manufaktur Goldscheider ist von Donnerstag an im Leipziger Grassi Museum für angewandte Kunst zu sehen. Die Schau unter dem Titel »Exotik Verführung Glamour« zeigt rund 200 fein bemalte Plastiken, die in den Jahren von 1885 bis 1938 entstanden sind. Vorbilder der Büsten und Statuetten sind Frauen, oft Filmstars der Epoche. »Was wir hier sehen, sind Figuren aus der Blüte des Jugendstils und später der Art déco«, erklärte Kurator Olaf Thormann. Die Firma Goldscheider verkaufte ihre Figuren weltweit und unterhielt Niederlassungen in ganz Europa, unter anderem in Leipzig. Die Ausstellung läuft bis zum 11. Oktober. dpa/nd Foto: dpa/Peter Endig

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -