Neun Menschen in Kirche in South Carolina erschossen
Polizei geht von rassistischem Anschlag aus und sucht nach Morden an schwarzen Betenden weißen kahlrasierten Mann / Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos
Berlin. Es ist ein unfassbares Verbrechen, und ein rassistischer Hintergrund liegt nahe: In einer Kirche im US-Bundesstaat South Carolina sind nach Angaben der Polizei neun Menschen erschossen worden.
Ein weißer Mann habe in dem von Afroamerikanern besuchten Gotteshaus das Feuer auf Menschen eröffnet, die zu einer Bibelstunden zusammengekommen seien. Die Polizei suche mittlerweile mit Fahndungsfotos nach dem flüchtigen Täter. Dieser wurde als ein etwa 20-jähriger weißer und kahlrasierter Mann beschrieben. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus, das FBI ist in die Ermittlungen eingeschaltet worden.
»Der einzige Grund, warum jemand in eine Kirche geht, um Betende zu erschießen, ist Hass«, sagte Charlestons Bürgermeister Joe Riley. Die Emanuel African Methodist Episcopal Church ist die älteste AME-Kirche im Süden der USA.
Acht Menschen seien am Tatort gestorben, ein weiterer Mensch sei im Krankenhaus gestorben. Ein Mensch liege schwer verletzt im Krankenhaus. Der Polizeichef von Charleston, Gregory Mullen, sprach in der Nacht zum Donnerstag von einem »abscheulichen Verbrechen«. Ein unbekannter Anrufer hatte in der Umgebung der Kirche fast zeitgleich eine Bombendrohung ausgesprochen. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.