Neue Linkspartei in Polen gegründet

»Bialo-Czerwoni« (Die Weiß-Roten) tritt zur Parlamentswahl im Oktober an

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. Wenige Monate vor der Parlamentswahl in Polen hat sich in dem EU-Staat eine neue Linkspartei mit Namen »Bialo-Czerwoni« (Die Weiß-Roten) gegründet. Man sei offen für die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, sagte am Montag Mitbegründer Grzegorz Napieralski, der erst am Wochenende das Linksbündnis SLD verlassen hatte. Napieralski trat zusammen mit Andrzej Rozenek auf, einem ehemaligen Politiker der Linkspartei »Twoj Ruch«.

Das Programm soll in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Die Partei will nach den Worten Napieralskis eine linke Alternative sein in einer Parteienlandschaft, die geprägt ist vom Dauerkonflikt zwischen den regierenden Liberalkonservativen und den oppositionellen Nationalkonservativen.

In der Vergangenheit waren mehrfach Versuche gescheitert, ein linksliberales Bündnis jenseits der SLD zu positionieren. Die SLD ist aus der ehemals regierenden kommunistischen Partei hervorgegangen. Nach derzeitigen Umfragen müssen sowohl die SLD als auch »Twoj Ruch« befürchten, bei der Wahl im Herbst an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -