Werbung

Nazi in Untersuchungshaft verstorben

48-Jähriger soll für Brandanschläge auf Regierungsgebäude verantwortlich gewesen sein

  • Lesedauer: 1 Min.
Acht Brandanschläge auf Regierungsgebäude soll ein Nazi in Berlin verübt haben. Zu den Taten hatte er sich bereits bekannt. Jetzt scheint der 48-jährige in Untersuchungshaft Selbstmord begangen zu haben.

Der 48-Jährige, der eine Serie rechtsmotivierter Brandanschläge auf Staats- und Parlamentsgebäude in Berlin gestanden hatte, ist tot. Der Nazi wurde am Montagmorgen leblos in seiner Zelle im Untersuchungsgefängnis Moabit gefunden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Justizkreisen.

Es gebe keine Anzeichen für ein Fremdverschulden am Tod des Mannes, hieß es. Der Musiklehrer war am Donnerstag festgenommen worden. Er legte ein Geständnis ab. Gegen den Verdächtigen war Haftbefehl wegen Brandstiftung in acht Fällen erlassen worden. Betroffen waren die CDU-Bundeszentrale, der Reichstag sowie Bürogebäude des Bundestages. Die Taten blieben ohne größere Folgen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.