Gebremster Höhenflug

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Wolken über der Quadriga auf der Dresdener Semperoper: Das Haus verzeichnete für die Spielzeit 2014/2015 weniger Besucher als in der vorigen Saison. Damals waren es 308 000, in dieser Saison sank die Zahl unter die Marke von 300 000. Die Auslastung der 380 Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen lag nach Angaben des kommissarischen Intendanten der Sächsischen Staatsoper, Wolfgang Rothe, bei knapp 91 Prozent - nach 91,7 Prozent 2013/2014. Damit bewege man sich aber bundesweit weiterhin in der Spitzengruppe. dpa/nd Foto: dpa/Matthias Hiekel

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -