Mehr Freiraum für den Bundesanwalt
Fabian Lambeck wünscht sich einen unabhängigen Chefermittler
Nun ist es passiert: Der überforderte Generalbundesanwalt Harald Range wurde über Nacht von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Das darf der Minister. Schließlich ist der Generalbundesanwalt laut Gesetz nur ein politischer Beamter und kann jederzeit in die Wüste geschickt werden. Im entsprechenden Paragrafen 54 des Bundesbeamtengesetzes kann man das nachlesen. Der Rausschmiss Ranges ist auch kein Präzedenzfall: Im Jahre 1993 wurde der damalige Chef der Bundesanwaltschaft Alexander von Stahl von der Bundesjustizministerin geschasst.
Als der bereits in die Ecke gedrängte Range die Intervention des Bundesjustizministeriums als »unerträglichen Eingriff in die Unabhängigkeit der Justiz« kritisierte, lag er daneben. Als Generalbundesanwalt leitet er die oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik, ist also deren Instrument. Das ist das Problem. Der Leiter der Bundesanwaltschaft sollte unabhängiger agieren können. Er sollte nicht mehr dem Bundesjustizministerium unterstehen, keiner Partei nahestehen und der Paragraf 54 sollte diesbezüglich geändert werden. Es kann doch nicht sein, dass man den Bundesanwalt wie einen missliebigen Staatssekretär einfach so vor die Tür setzen kann. Das ständig über ihm schwebende Damoklesschwert des vorzeitigen Ruhestands hat ein Erpressungspotenzial, das mit unabhängigen Ermittlungen nicht vereinbar ist.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.