Neue Kita-Streiks erst ab Oktober
GEW-Tarifkommission lehnt Schlichtungsergebnis ab
Berlin. Im Tarifstreit des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes könnte es ab Oktober wieder zu Streiks kommen. Das kündigte ver.di-Chef Frank Bsirske am Montag in Düsseldorf an. Die Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft, der Erziehungsgewerkschaft GEW und des Deutschen Beamtenbundes hatten das im Juni erzielte Schlichtungsergebnis mit großer Mehrheit abgelehnt. Die GEW teilte über den Nachrichtendienst Twitter mit, auch ihre Tarifkommission habe sich gegen den Schlichterspruch ausgesprochen. Weitere Streiks seien in Vorbereitung. Die ver.di-Tarifkommission tagt an diesem Dienstag. Der Vorstand werde eine Fortsetzung des Arbeitskampfes empfehlen, sagte Bsirske. Am Donnerstag kommen die Gewerkschaften zu neuen Verhandlungen mit den Vertretern der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) zusammen. Eine Einigung ist unwahrscheinlich. Am Montag hatten VKA und der Städte- und Gemeindebund die Gewerkschaftsforderungen erneut zurückgewiesen. jme Seiten 4 und 5
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.