»Stumme Erwartungen« an SYRIZA

Kann die griechische Linkspartei die Hoffnungen vieler Nichtwähler erfüllen?

  • Lesedauer: 1 Min.
Wahlanalyse: "Stumme Erwartungen" an SYRIZA

Mit 54 Prozent war die Beteiligung an der Griechenlandwahl auf einem historisch niedrigen Niveau. Zum Teil sei dies auch ein Protest gegen die SYRIZA-Politik. Die Nichtwähler hätten »stumme Erwartungen«, sagt Ioanna Meitani, Büroleiterin der Rosa Luxemburg Stiftung in Athen. SYRIZA müsse nun dringend Änderungen am Memorandum und Kürzungsdiktat erzielen. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: Video
- Anzeige -
- Anzeige -