»Stumme Erwartungen« an SYRIZA
Kann die griechische Linkspartei die Hoffnungen vieler Nichtwähler erfüllen?
Mit 54 Prozent war die Beteiligung an der Griechenlandwahl auf einem historisch niedrigen Niveau. Zum Teil sei dies auch ein Protest gegen die SYRIZA-Politik. Die Nichtwähler hätten »stumme Erwartungen«, sagt Ioanna Meitani, Büroleiterin der Rosa Luxemburg Stiftung in Athen. SYRIZA müsse nun dringend Änderungen am Memorandum und Kürzungsdiktat erzielen. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.