Russland fliegt erste Luftangriffe in Syrien
»Heißer Draht« zwischen Pentagon und russischer Armeeführung
Washington. Russland hat erstmals Luftangriffe in Syrien geflogen. Der Angriff habe in der Region Homs im Zentrum des Landes stattgefunden, bestätigte ein US-Regierungsvertreter am Mittwoch. Zuvor hatte Präsident Wladimir Putin vom Parlament die Erlaubnis für den Militäreinsatz im Ausland bekommen. »Ich will Sie informieren, dass der Präsident der Syrischen Arabischen Republik unsere Staatsführung um militärische Hilfe ersucht hat«, hieß es in einer Erklärung des Chefs der Kreml-Administration, Sergej Iwanow, im russischen Fernsehen. Er wollte keine Einzelheiten zu möglichen Luftangriffen nennen, sprach aber von einer zeitlich befristeten Operation. Den Einsatz von russischen Bodentruppen schloss er aus. Das Pentagon öffne wegen Syrien einen »Verbindungskanal« mit dem Verteidigungsministerium in Moskau, erklärte ein Militärsprecher in Washington. dpa/nd Seiten 4 und 7
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.