Kolumbianer feilen an Friedensvertrag

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna. Nach dem gemeinsamen Bekenntnis zum Frieden wollen die kolumbianische Regierung und die FARC-Rebellen ab dem heutigen Freitag die Details zur Beilegung ihres blutigen Dauerkonflikts erarbeiten. Am 23. Sep-tember war es in der kubanischen Hauptstadt Havanna zum historischen Handschlag zwischen Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos und dem Anführer der FARC-Rebellen, Rodrigo Londoño, gekommen. Bis zum 8. Oktober über erste Einzelheiten des Friedensvertrags verhandelt werden, bis Mitte März soll der Friedensvertrag stehen, der dann dem kolumbianischen Volk in in einem Referendum zur Billigung vorgelegt werden soll. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -