Französische Malerei aus Japan

Bundeskunsthalle

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt ab diesem Donnerstag Meisterwerke der französischen Impressionisten, die bislang in Europa weitgehend unbekannt sind. Unter dem Titel »Japans Liebe zum Impressionismus. Von Monet bis Renoir« sind bis zum 21. Februar rund 100 Arbeiten von Malern wie Monet, Manet, Cézanne, Gauguin, Renoir und van Gogh zu sehen. Die Gemälde stammen aus japanischen Sammlungen der frühen Moderne. Hinzu kommen Werke japanischer Maler vor 1920. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.