Merkel und das »Wir«
Deutsche Asyldebatte: Die Kanzlerin gegen die Union
Endlich setzt die Kanzlerin ein Zeichen gegen die Anti-Asyl-Rhetorik in der Union und entmachtet einen der lautesten Gegner der momentanen Asylpolitik – ihren Innenminister. Dieses Zeichen ist richtig und angesichts der Dramatik der vielen Geflüchteten auch wichtig und angemessen.
Doch während vordergründig eine Willkommenskultur etabliert werden soll, ist es Kanzlerin Angela Merkel, die mit aller Vehemenz daran arbeitet, das Asylrecht zu beschneiden. nd-Chefredakteur Tom Strohschneider fragt sich daher, wen Angela Merkel meinte, als sie versprach: »Wir schaffen das.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.