Senf aus Niedersachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hildesheim. Ein Landwirt pflügt mit einem Traktor einen Acker bei Schellerten im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen), rechts ein Feld mit Senfpflanzen. Für die senfverarbeitende Industrie werden in Deutschland jährlich rund 20 000 Tonnen Senf benötigt, der jedoch vorwiegend aus Importen aus Kanada und teilweise aus Ungarn stammt. Senf war schon vor 3000 Jahren in China als Gewürz geschätzt. Über Kleinasien gelangte er nach Griechenland, wo er im 4. Jahrhundert v. Chr. als Heilmittel bekannt war. dpa/nd Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.