Glockenspiel in Bremer Böttcherstraße wird 25

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremen. Eingeweiht wurde das Glockenspiel aus 30 Meißner Porzellanglocken in der Bremer Böttcherstraße im Mai 1934. Im Zweiten Weltkrieg zerstört, ging es 1954 wieder in Betrieb. Seitdem mussten die Glocken zweimal erneuert werden, lange Zeit bleib das Spiel stumm. Nach einer Stilllegung im Jahr 1990 und umfangreicher Restaurierung wurde die Anlage 1991 wieder in Betrieb genommen. Dieses dritte Glockenspiel - ebenfalls mit 30 Meißner Porzellanglocken - hat im Oktober sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. dpa/nd Foto: dpa/Ingo Wagner

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.