Werbung

Europäisches Tanztheater

25 Jahre Euro-Scene

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Tanzfestival Euro-Scene Leipzig wirft zum 25. Jubiläum einen Blick auf seine Geschichte. Zur Eröffnung am Dienstagabend war mit »Rosas danst Rosas« der Brüsseler Compagnie Rosas ein Stück zu sehen, das bereits im zweiten Jahr des Festivals 1992 zu Gast war. Es wurde vor mehr als 30 Jahren erstmals gezeigt und besitzt heute Kultstatus, wie die Veranstalter mitteilten. Mit dem polnischen Regisseur Leszek Madzik reise auch ein Mitwirkender des ersten Euro-Scene wieder an. Seine Compagnie Scena Plastyczna KUL präsentiert das Theaterstück »Bruzda« (Die Furche). Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters und Tanzes zeigt bis zum Sonntag 15 Gastspiele aus elf Ländern in 27 Vorstellungen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.