Gedenktafel für Kinopionier Wolffsohn
Eine Gedenktafel soll künftig an die von den Nazis zerschlagene Berliner Zeitschrift »Lichtbildbühne« erinnern. Der Kinopionier Karl Wolfssohn hatte das Filmfachblatt 1908 ins Leben gerufen, seit 1924 befand sich der Verlag im Gebäude Friedrichstraße 225. Im dortigen Hof will Kulturstaatssekretär Tim Renner gemeinsam mit Historiker und Enkel Michael Wolffsohn am Montag die Gedenktafel enthüllen. Karl Wolffsohn war nach 1933 von den Nazis gezwungen worden, seinen Verlag unter Wert zu verkaufen. 1939 floh er nach Palästina und kehrte 1949 nach Berlin zurück, wo er 1957 starb. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.