Klage gegen P+S-Werften

  • Lesedauer: 1 Min.

Stralsund. Ein Thema, welches im Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern mit Sicherheit eine Rolle spielen wird, ist die Pleite der P+S-Werften. Diese ist seit Montag auch Gegenstand vor dem Landgericht Stralsund. Der Insolvenzverwalter der Werftengruppe, Berthold Brinkmann, klagt gegen die P+S-Werften. Brinkmann will die Jahresabschlüsse aus dem Schlüsseljahr 2010 für nichtig erklären lassen. Schon 2009/2010 standen die Werften in Wolgast und Stralsund am Abgrund. Die Wirtschaftsprüfer KPMG hatten das Unternehmen jedoch damals als sanierungsfähig eingestuft, worauf die SPD/CDU-Landesregierung die Entscheidung zur weiteren Unterstützung der Werften traf. Wäre es Anfang 2010 zur Insolvenz gekommen, hätten die Verbindlichkeiten deutlich niedriger gelegen, so Brinkmann. Erst im Sommer 2012 meldeten die P+S-Werften Insolvenz an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.