Ban bleibt im Büro
UNO-Generalsekretär reist doch nicht nach Nordkorea
Seoul. Die Vereinten Nationen haben Medienberichte über einen unmittelbar bevorstehenden Besuch von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon in Nordkorea dementiert. Ban werde sich an den meisten Tagen der kommenden Woche am Sitz der Organisation in New York aufhalten und dann nach Malta reisen, teilte die UNO am Dienstag (Ortszeit) mit. Von Malta aus will Ban nach Paris reisen, um am Weltklimagipfel teilzunehmen.
Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap hatte am Montag berichtet, der aus Südkorea stammende Generalsekretär werde das weitgehend abgeschottete Nordkorea in wenigen Tagen besuchen. Laut Yonhap war der Besuch noch für diese Woche geplant, die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua kündigte ihn dann unter Berufung auf die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA für den kommenden Montag an.
Yonhap hatte darüber hinaus nahegelegt, dass Ban mit dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un zusammentreffen wolle. Kim traf seit der Machtübernahme 2011 mit keinem ausländischen Spitzenpolitiker zusammen. Bans Besuch in Nordkorea wäre der erste eines UNO-Generalsekretärs in dem Land seit 1993 (Boutros Boutros-Ghali) gewesen. Er hatte bereits im Mai eine Visite in Nordkorea geplant. Pjöngjang lud ihn damals in letzter Minute wieder aus, weil der Generalsekretär Kritik an einem nordkoreanischen Atomwaffentest geübt hatte. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.