US-Lebensmittelaufsicht lässt Gen-Lachs zu

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. In den USA könnte erstmals genetisch veränderter Fisch auf die Teller kommen. Ein genetisch veränderter und dadurch schneller wachsender Lachs könne ohne Bedenken verzehrt werden, entschied die US-Lebensmittelaufsicht (FDA) am Donnerstag (Ortszeit) nach mehrjähriger Prüfung. Eine spezielle Kennzeichnung der Verpackungen sei nicht nötig. Es handelt sich um das erste genetisch veränderte Tier, das die FDA zum Verzehr freigab. Verbraucherorganisationen kritisierten die Entscheidung und kündigten an, dagegen vorgehen zu wollen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.