Abschüsse sind Auftrag des Militärs
Erstmals wurde eine russische Maschine abgeschossen. Doch an der türkisch-syrischen Grenze kommt es immer wieder zu Konfrontationen:
Juni 2012: Der Abschuss eines türkischen F-4-Aufklärers bei Latakia durch Syriens Luftabwehr verschärft das bilaterale Verhältnis.
September 2013: Die türkische Luftwaffe schießt einen syrischen Militärhubschrauber ab. Er sei bis zu zwei Kilometer tief im türkischen Luftraum gewesen.
März 2014: Eine syrischer MiG 23 wird von der türkischen Luftwaffe in der nordwesttürkischen Provinz Kocaeli abgeschossen.
Oktober 2015: Die türkische Armee schießt eine Drohne unbekannter Herkunft über der Provinz Kilis ab.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.