Anti-Gewalt-Kampagne gestartet
Mit Anzeigen wird auf Berliner Bussen und in U-Bahnen in den kommenden vier Wochen auf das Problem der Gewalt gegen Frauen in Familien aufmerksam gemacht. Dazu startete Frauensenatorin Dilek Kolat (SPD) am Mittwoch gemeinsam mit Bezirken, Unternehmen und den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) die Aktion »Für ein Zuhause ohne Gewalt«.
Auf sechs Buslinien der BVG werden Busse mit dem Logo der Kampagne durch Berlin fahren. Auch das »Berliner Fenster«, die Werbeplattform in der U-Bahn, werde darauf aufmerksam machen, teilte die Senatsfrauenverwaltung mit. »Am häufigsten erleben Frauen Gewalt in ihrem Zuhause, durch den eigenen Partner oder den Ehemann«, sagte Kolat. Häusliche Gewalt sei aber keine Privatsache, sondern gehe die ganze Gesellschaft an. epd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.