LINKE wehrt sich gegen Polizeichef

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Linkspartei kündigte am Freitag an, einem Unterlassungsbegehren von Polizeipräsident Klaus Kandt nicht nachzukommen. Der Polizeichef hatte am vergangenen Donnerstag via Anwalt den LINKE-Landesverband aufgefordert, es zu unterlassen, weiter eine Pressemitteilung von Hakan Taş zu verbreiten. In seiner Erklärung hatte der Abgeordnete Übergriffe der Security auf Geflüchtete am Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) und dabei angeblich zu- und wegschauende Polizisten angeprangert.

Der Landesvorsitzende der LINKEN, Klaus Lederer, forderten den Polizeipräsidenten auf, seine »Irrfahrt« unverzüglich zu beenden. Lederer äußerte zudem den Verdacht, dass es darum gehe, Kontrolle und Kritik zu inkriminieren. mkr

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -