Fragen nach dem Ich

Nelly-Sachs-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Stadt Dortmund verleiht den mit 15 000 Euro dotierten Nelly-Sachs-Preis in diesem Jahr an die französische und in Berlin lebende Schriftstellerin Marie N’Diaye. In ihren Werken setze sich die Schriftstellerin vor allem mit Fragen zur Herkunft und dem Rätsel der Identität auf literarisch überragende Weise auseinander, teilte die Stadt am Dienstag die Würdigung der Jury mit. Der Preis wird am Sonntag im Dortmunder Rathaus an N’Diaye überreicht.

Marie N’Diaye ist 1967 als Tochter einer Französin und eines Senegalesen in Pithiviers bei Orléans geboren. Seit 2007 lebt sie mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Jean-Yves Cendrey, und ihren drei Kindern in Berlin. Frankreich verließ sie den Angaben nach aus Protest gegen die Einwanderungspolitik der Regierung Sarkozy. Zu ihren Werken zählen unter anderem »Mein Herz in der Enge« (2008), »Drei starke Frauen« (2010), »Ein Tag zu lang« (2012) und »Ladivine« (2013). epd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.