NGO-Bündnis fordert humane Unternehmen
Berlin. Gewerkschafter und Entwicklungsorganisationen haben die Bundesregierung gemeinsam zu einer stärkeren Verpflichtung der Wirtschaft auf Arbeits- und Menschenrechte aufgefordert. Die Regierung dürfe die Einhaltung der Rechte nicht länger dem freiwilligen Engagement von Unternehmen überlassen, betonten der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), das Forum Menschenrechte und der entwicklungspolitische Dachverband VENRO am Donnerstag in Berlin. Die Bundesregierung hat für das kommende Jahr einen nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte angekündigt. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.