Linkspartei veranstaltet Konferenz zu Bezirken

Diskussion zu Wahlprogramm für die Wahlen 2016

  • Lesedauer: 1 Min.
Für die Bezirke hat sich die LINKE vorgenommen, in alle Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) einzuziehen. Außerdem will die LINKE dafür streiten, wieder Bezirksbürgermeister zu stellen.

Die zwölf Bezirke und ihre Kieze sind für die politische Arbeit in Berlin zentral. Auf einer Konferenz will die Berliner LINKE deshalb an diesem Sonnabend Schwerpunkte aus den Bezirken für das Wahlprogramm für die Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahlen am 18. September 2016 diskutieren. Die Veranstaltung in der »Alte Börse«, Zur Alten Börse 59, Marzahn, beginnt um 10 Uhr und soll um 15.30 Uhr enden. In Workshops wollen die Sozialisten unter anderem die personelle und finanzielle Zukunft der Bezirke und die Aufgabenteilung zwischen Bezirken und dem Land erörtern. Außerdem stehen die Themen Flüchtlinge, Armut und Kultur auf der Agenda. mkr

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.