Präsident für 13 Wochen
Steinicke soll Landtagschef in Magdeburg werden
Magdeburg. Der CDU-Politiker Dieter Steinecke soll am Mittwoch zum Landtagspräsidenten in Sachsen-Anhalt gewählt werden. Der 71-Jährige wird sein eigener Nach-Nachfolger: Er hatte das Amt bereits von 2006 bis 2011 inne. Seine zweite Amtszeit wird deutlich kürzer; sie dauert 13 Wochen und endet nach der Landtagswahl am 13. März. Nötig wurde die Neuwahl, weil der bisherige Präsident Detlef Gürth (CDU) wegen einer Affäre um fehlerhafte Steuererklärungen zurückgetreten war.
Zweifel an der Wahl Steinickes gibt es nicht. »Ich gehe davon aus, dass unser Vorschlag hohe Akzeptanz findet«, sagt André Schröder, Chef der CDU-Fraktion, die als stärkste Kraft im Parlament den Kandidaten nominieren darf. Auch wenn dies offiziell erst im Landtag erfolgt, signalisiert der Koalitionspartner Unterstützung: Er gehe »fest davon aus«, dass alle Abgeordneten der SPD-Fraktion hinter Steinicke stehen, sagte Vizechef Rüdiger Erben. Steinicke gilt als ausgleichend und pflegt fraktionsübergreifend einen vertrauten Umgangston. hla
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.