Gesundheitskarte für Flüchtlinge ab April
Potsdam. Brandenburg führt ab 1. April - drei Monate nach Berlin - eine Gesundheitskarte für Asylbewerber ein. Das Gesundheitsministerium führe derzeit Gespräche mit den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie mit allen gesetzlichen Krankenkassen, wie der Ministeriumssprecher Gabriel Hesse am Dienstag erläuterte. Die Chipkarte könne nur eingeführt werden, wenn alle Kommunen und Kassen einer entsprechenden Vereinbarung zustimmten. Die Krankenkassen könnten dann direkt mit dem Land abrechnen, es übernehme die Kosten in voller Höhe. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.