Gesundheitskarte für Flüchtlinge ab April
Potsdam. Brandenburg führt ab 1. April - drei Monate nach Berlin - eine Gesundheitskarte für Asylbewerber ein. Das Gesundheitsministerium führe derzeit Gespräche mit den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie mit allen gesetzlichen Krankenkassen, wie der Ministeriumssprecher Gabriel Hesse am Dienstag erläuterte. Die Chipkarte könne nur eingeführt werden, wenn alle Kommunen und Kassen einer entsprechenden Vereinbarung zustimmten. Die Krankenkassen könnten dann direkt mit dem Land abrechnen, es übernehme die Kosten in voller Höhe. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.