Flüchtlingskrise könnte EU-Ausstieg fördern

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Die Flüchtlingskrise könnte nach Meinung des britischen Premierministers David Cameron den Wunsch seiner Landsleute nach Austritt aus der Europäischen Union verstärken. »Ich glaube, dass die kurzfristigen Auswirkungen der Eurokrise und der Flüchtlingskrise so sind, dass die Menschen denken: ›Oh mein Gott, haltet Europa von mir fern, das bringt mir Probleme‹«, sagte Cameron in einem am Donnerstag erschienenen Interview mit dem Magazin »The Spectator«. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.