Werbung

Justiz geht Schmiergeld-Verdacht nach

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Die Bonner Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht eines Schmiergeldgeschäfts im Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums nach. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde am Donnerstag. Ein Beamter, der für die Anschaffung besonders gesicherter Fahrzeuge zuständig ist, soll von einer Lieferfirma Geld bekommen haben. Gegen ihn und zwei Mitarbeiter der Firma werde wegen Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung ermittelt, so die Sprecherin. Es gehe um bereits erfolgte Lieferungen. Ein Sprecher des Amtes erklärte, der verdächtigte Beamte sei weiter im Dienst, allerdings »nicht mehr für diesen Beschaffungsbereich«. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.