Asylverfahren sollen beschleunigt werden
Potsdam. Die Asylverfahren an Brandenburgs Verwaltungsgerichten sollen im kommenden Jahr beschleunigt werden. Im ersten Quartal sei eine neue Rechtsverordnung zur Bündelung der Verfahren nach Herkunftsländern geplant, teilte Justizminister Helmuth Markov (LINKE) in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mit. Ziel ist es, dass sich die Gerichte jeweils auf bestimmte Herkunftsländer spezialisieren - und damit die Fälle schneller bearbeiten können. »Ein Verwaltungsgericht, das aufgrund der Verordnung nicht zuständig ist für die Klage eines Asylbewerbers aus einem bestimmten Herkunftsland, wird das Klageverfahren an das zuständige Verwaltungsgericht abgeben«, erläuterte ein Sprecher des Ministeriums. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.