Kanada verlangt vom Papst Entschuldigung

  • Lesedauer: 1 Min.

Ottawa. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau will Papst Franziskus auffordern, sich im Namen der katholischen Kirche bei den Ureinwohnern für die jahrzehntelange Misshandlung von Kindern in kirchlichen Heimen zu entschuldigen. Er werde den Papst direkt auffordern, sich in dieser Frage zu positionieren, sagte Trudeau am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Die kanadische Wahrheits- und Versöhnungskommission hatte am Dienstag ihren Abschlussbericht zu der Praxis vorgestellt und empfohlen, dass der Papst sich bei den Ureinwohnern entschuldigt.In Kanada waren seit 1874 rund 150 000 Kinder von Indianern, Inuit und Mestizen von ihren Familien und ihrer Kultur getrennt und unter Zwang in kirchliche Heime gesteckt worden, um sie so zur Anpassung an die weiße Mehrheitsgesellschaft zu zwingen. Viele von ihnen wurden in den Heimen misshandelt oder sexuell missbraucht. Mindestens 3200 starben, die meisten an Tuberkulose. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -