Glaube und Religion auf dem Rückzug
Baierbrunn. Glaube und Religion spielen im Leben der Bundesbürger laut einer Umfrage eine schwindende Rolle. Noch 46,4 Prozent der befragten 2151 Frauen und Männer ab 14 Jahren schätzt sich als gläubig ein. Rund 57 Prozent pflegen keinerlei Glaubensrituale. Die Ergebnisse veröffentlichte die »Apotheken Umschau« am Montag. Vor zehn Jahren waren es erst 45,8 Prozent. Knapp neun Prozent der Deutschen besuchten regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, einen Gottesdienst. An ein Leben nach dem Tod glaubten rund 41 Prozent. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.