Russlands Justiz kontra Chodorkowskis Stiftung
Moskau. Im Streit mit dem Kreml-Kritiker und früheren Ölmagnaten Michail Chodorkowski geht die russische Justiz gegen dessen politische Stiftung »Offenes Russland« vor. Staatsanwälte und Polizei durchsuchten am Dienstag das Hauptbüro der Stiftung in Moskau sowie die Wohnungen mehrerer Mitarbeiter in Moskau und St. Petersburg. »Alle elektronischen Geräte werden beschlagnahmt, Notizbücher, Geldkarten«, schrieb die regierungskritische Organisation auf Facebook zum Vorgehen der Sicherheitsbehörden. Die Staatsanwaltschaft begründete die Aktion mit der Milliardenklage früherer Eigner des zerschlagenen Ölkonzerns Yukos auf Schadenersatz. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.