Flüchtlinge: Beamtenbund fordert mehr Personal
Berlin. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) fordert angesichts hoher Flüchtlingszahlen mehr Personal und technische Ausstattung. »Wir brauchen im gesamten öffentlichen Dienst mehr als 180 000 neue Kollegen«, sagte der Zweite dbb-Vorsitzende Willi Russ den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montags-Ausgaben). Nötig seien bessere Technik, andere Verwaltungsstrukturen und effizientere Verfahren. Die Regierung habe zu spät auf die sich abzeichnenden Flüchtlingszahlen reagiert. Um die in den vergangenen Monaten entstandenen »Millionen Überstunden« abzubauen, schlug Russ einen finanziellen Ausgleich vor. Allerdings müssten die Mitarbeiter zunächst die Chance auf Freizeitausgleich bekommen. Viele Beschäftigte seien einfach überlastet. Das könne man »mit Geld nicht abbauen«, so Russ. epd/nd Kommentar Seite 4
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.