Plädoyer für Erhalt der Stasi-Unterlagen-Behörde
Erfurt. Thüringens Kulturstaatssekretärin Babette Winter plädiert für einen langfristigen Erhalt der Stasi-Unterlagen-Behörde. Die Akten müssten zugänglich bleiben - in einer Bundesbehörde, so Winter. Eine Expertenkommission soll bis zum Frühjahr Vorschläge zur Zukunft der in Berlin ansässigen Einrichtung erarbeiten. Die Politikerin warnte auch davor, die Zahl der Außenstellen zu reduzieren: Das wäre unter Effizienzgründen zwar nachvollziehbar. Aber: »Menschen, die ihre Akten einsehen wollen oder die damals an den Stasi-Standorten die weitere Vernichtung der Akten verhindert haben, würden es so empfinden, dass ihnen die Akten weggenommen werden«, sagte Winter. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.