Öffentlich Bedienstete Argentiniens protestieren
Buenos Aires. Tausende Menschen haben in Argentinien gegen die von der neuen konservativen Regierung geplante Ausdünnung des öffentlichen Dienstes protestiert. Die Demonstranten marschierten am Dienstag zum Arbeitsministerium in der Hauptstadt Buenos Aires, um ihren Unmut über die von Präsident Mauricio Macri angekündigte Überprüfung Tausender Arbeitsverträge kundzutun. Zuvor war im Amtsblatt ein Dekret Makris veröffentlicht worden, wonach die Auswahlverfahren im öffentlichen Dienst auf den Prüfstand gestellt werden sollen. Die neue Regierung hat angekündigt, 24 000 Arbeitsverträge im öffentlichen Sektor sowie 11 000 Ausschreibungen überprüfen zu lassen. Befürchtet wird ein massiver Arbeitsplatzabbau. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.