Biedenkopf sieht Chancen im Flüchtlingszuzug
Dresden. Der Flüchtlingsandrang birgt nach Ansicht des früheren sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf (CDU) Chancen für das soziale Gefüge der deutschen Gesellschaft. »Die Zugewanderten und ihre Kinder bieten die Aussicht, das demografische Ungleichgewicht zwischen Jung und Alt längerfristig zu verringern«, schrieb der CDU-Politiker im Wochenendmagazin von »Dresdner Neueste Nachrichten« und »Leipziger Volkszeitung«. »Hier trifft sich unser langfristiges demografisches Interesse mit dem langfristigen ökonomischem Interesse der Flüchtlinge und ihrer Kinder«, erklärte der Jurist und mahnte zur schnellen Integration in den deutschen Alltag. Bei der Sprache und der Akzeptanz der Rechtsgrundlagen sowie durch brauchbare Ausbildung und Teilhabe am Wirtschafts- und Arbeitsprozess könne rasche Integration erwartet werden. »Wir schaffen das, wenn wir uns alle gemeinsam anstrengen.« dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.