Live-Show für »Lacky«

  • Lesedauer: 2 Min.

Am 19. Januar wäre der »Traumzauberbaum«-Komponist Reinhard Lakomy 70 Jahre alt geworden. Drei Jahre nach seinem Krebs-Tod wollen Weggefährten mit einer Geburtstagsgala an »Lacky« und sein Werk erinnern. Auf der Bühne stehen etwa die Schauspieler Carmen-Maja Antoni und Pierre Sanoussi-Bliss, die Sängerinnen Uschi Brüning, Angelika Mann und Dominique Lacasa, Musiker Dirk Zöllner, das Reinhard-Lakomy-Ensemble, Kabarettist Uwe Steimle - und Gregor Gysi. Gastgeberinnen des Abends im Berliner Kino Babylon sind Lakomys Witwe Monika Ehrhardt-Lakomy und die gemeinsame Tochter Klara.

Geplant sei »ein schönes Fest, eine Gala mit Freunden und Gleichgesinnten«. Sie wollen auf musikalischen Streifzug durch das künstlerische Lebenswerk des Komponisten gehen - und mit persönlichen Live-Interpretationen sein Schaffen Revue passieren lassen.

Lakomy war im März 2013 im Alter von 67 Jahren in seinem Haus in Berlin gestorben. Er hatte Lungenkrebs. Der gebürtige Magdeburger, der jahrzehntelang langes lockiges Haar, einen Schnauzer und eine kleine runde Brille trug, war einer der bekanntesten und vielseitigsten Musiker der DDR. Mehrere Generationen wuchsen mit seinen Rockballaden und Kinderliedern auf. Er komponierte auch Musicals, Ballett- und Filmmusik. Als Jazzer gehörte Lakomy zu den Mitbegründern des Günther Fischer Quartetts.

In der Gala-Ankündigung heißt es: »Reinhard ›Lacky‹ Lakomy war ein genialer Künstler. (...) Und ein schwieriger Zeitgenosse war er auch noch.« dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.