Ausbau der Windenergie flaute 2015 ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Zuwachs bei der Windenergie ist 2015 in Deutschland schwächer ausgefallen als im Vorjahr. In den ersten drei Quartalen kamen 675 Anlagen an Land mit einer Gesamtleistung von 1821 Megawatt hinzu, wie aus Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie hervorgeht. Der Ausbau werde insgesamt unter dem Niveau des Vorjahres bleiben, in dem insgesamt 4750 Megawatt installiert wurden. Viel zu wenig habe sich im vergangenen Jahr auch bei Biomasse und Photovoltaik getan, kritisiert der Verband. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.