Vier Orte für die neue ZLB
Für den Neubau der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) sollen vier Standorte näher geprüft werden: Die Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg, das Marx-Engels-Forum in Mitte, das Flughafengebäude in Tempelhof und ein Ort am Südkreuz. Das teilte die ZLB am Dienstag zu den Ergebnissen einer ersten Prüfungsphase mit. Die Kulturverwaltung bestätigte die Informationen. »Die Planung für eine Zentral- und Landesbibliothek Berlin unter einem Dach ist damit einen wichtigen Schritt vorangekommen«, sagte Volker Heller vom ZLB-Vorstand. Die Bibliothek besitzt mehr als drei Millionen Bücher, CDs oder auch Filme. Platznot und die Aufteilung auf zwei Standorte machen der ZLB seit langem zu schaffen.
Ursprünglich hatte der Senat für geschätzte 270 Millionen Euro eine neue Bibliothek am Rande des stillgelegten Flughafens Tempelhof geplant. Nach dem Volksentscheid gegen jegliche Bebauung dort muss nun aber eine Alternative gefunden werden. Bis zum Sommer soll es laut Senatsbauverwaltung eine Empfehlung geben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.