Kämpfen im Norden von Kolumbien
Medellín. Mehr als 400 Menschen sind im Norden von Kolumbien vor Gefechten zwischen der Guerillaorganisation FARC und dem Verbrechersyndikat Los Urabeños geflohen. Seit Dezember lieferten sich die Gruppen in der Region El Bagre im Department Antioquia schwere Kämpfe, so das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA). Es gebe Berichte über Morde und Geiselnahmen. Die Urabeños sind aus den rechtsgerichteten Paramilitärs hervorgegangen. Sie gelten als die mächtigste kriminelle Organisation Kolumbiens. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.