Kämpfen im Norden von Kolumbien

  • Lesedauer: 1 Min.

Medellín. Mehr als 400 Menschen sind im Norden von Kolumbien vor Gefechten zwischen der Guerillaorganisation FARC und dem Verbrechersyndikat Los Urabeños geflohen. Seit Dezember lieferten sich die Gruppen in der Region El Bagre im Department Antioquia schwere Kämpfe, so das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA). Es gebe Berichte über Morde und Geiselnahmen. Die Urabeños sind aus den rechtsgerichteten Paramilitärs hervorgegangen. Sie gelten als die mächtigste kriminelle Organisation Kolumbiens. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -