Hoeneß kommt am 29. Februar vorzeitig frei
Augburg. Uli Hoeneß wird am 29. Februar vorzeitig auf Bewährung aus der Haft entlassen. Dem Antrag des früheren Präsidenten des FC Bayern München auf Entlassung nach Verbüßung der Hälfte seiner Haftstrafe sei vom Amtsgericht Landsberg am Lech stattgegeben worden, teilte der Präsident des Landgerichts Augsburg, Herbert Veh, am Montag mit. Die Entlassung erfolge zur Bewährung, Hoeneß dürfe sich innerhalb von drei Jahren nichts zu Schulden kommen lassen, so Veh weiter. Hoeneß war im März 2014 wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Seine Gefängnisstrafe trat er im Juni 2014 an. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.