Europa-Skepsis in Deutschland wächst

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. In Deutschland wächst die Europa-Skepsis. Während im vergangenen Frühjahr noch 45 Prozent ein positives Bild von der EU hatten, waren es im November 2015 nur noch 34 Prozent. Das geht aus dem jüngsten Eurobarometer hervor, über das die EU-Vertretung in Berlin am Dienstag berichtete. 27 Prozent haben demnach ein negatives Bild von der EU, das sind zehn Prozentpunkte mehr als im Mai vergangenen Jahres. 38 Prozent haben weder ein positives noch ein negatives Bild. Für 76 Prozent (vorher: 55) der Deutschen ist das Thema Zuwanderung das wichtigste Thema, dem sich die EU derzeit gegenübersieht. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.