Sartorius bleibt Kurator

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) haben als Mitglieder des Gemeinsamen Ausschusses des Hauptstadtkulturfonds Joachim Sartorius als Kurator für eine weitere Amtszeit berufen.

Sartorius wird somit für zwei weitere Jahre - vom 1. April 2016 bis 31. März 2018 - dem Fonds vorstehen, aus dem für Berlin als Bundeshauptstadt bedeutsame Einzelprojekte und Veranstaltungen gefördert werden. In diesem Jahr vergibt der Hauptstadtkulturfonds im zweiten Entscheidungsverfahren rund 4,5 Millionen Euro für 55 Projekte. Unter Leitung von Joachim Sartorius hat die Jury bislang über 800 Anträge bewertet und über 200 Projekte zur Förderung empfohlen. Eine Regelförderung erhalten u.a. Sasha Waltz&Guests, das internationale literaturfest berlin, das Poesiefestival Berlin sowie die »Young Euro Classics«.

Joachim Sartorius war von 2001 bis Ende 2011 Intendant der Berliner Festspiele. Seit April 2014 ist er Kurator des Hauptstadtkulturfonds. nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.