2. Russlandtag findet im Mai in Rostock statt
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) will trotz der EU-Sanktionen den Dialog mit Russland fortsetzen und lädt am 25. Mai zum 2. Russlandtag nach Rostock ein. Russland gehöre traditionell zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Mecklenburg- Vorpommerns. »Manche Verbindungen bestehen noch aus DDR-Zeiten. Andere sind in den letzten 25 Jahren neu hinzubekommen«, sagte Sellering am Mittwoch in Schwerin. Die Kontakte in die Region um St. Petersburg hätten beispielsweise dazu beigetragen, dass die Kirov-Gruppe ihr neues Wälzlagerwerk in Rostock aufbaut. Der erste Russlandtag im September 2014 in Mecklenburg-Vorpommern war wegen der Ukraine-Krise und der EU-Sanktionen heftig umstritten. Im vorigen Jahr war Sellering zu einer ähnlichen Veranstaltung in St. Petersburg zu Gast. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.